Die GTA Fußball findet im Schuljahr 2025/2026 jeweils Dienstag von 14:15 - 15:45 Uhr statt. Da wir an "Jugend trainiert für Olympia" teilnehmen möchten, suchen wir weiterhin Verstärkung für unser Team.
Wir freuen uns auf Eure Teilnahme.
Sport frei - J. Wunderlich
Was lange währt, wird gut. Unter diesem Motto stand die Teilnahme bei „Jugend trainiert für Olympia 2025/2026“. Viele Jahre wurde immer wieder gefragt, wann unsere Mannschaft der GTA Fußball richtige Spiele hat. Am 23.09.2025 war es so weit. Bei bestem spätsommerlichem Wetter fand auf dem Sportgelände des TSV IFA Chemnitz e.V. das Stadtfinale statt. Neben unserer Truppe nahmen jeweils eine Mannschaft vom André-Gymnasium Chemnitz, von der Oberschule Thalheim, vom Rottluff-Gymnasium Chemnitz, von der Oberschule „Am Hartmannplatz“ Chemnitz sowie vom Evangelischen Schulzentrum (ESz) Leukersdorf teil.
Für die Vorrunde wurde unser Team in die Gruppe mit der Oberschule „Am Hartmannplatz“ und dem André-Gymnasium ausgelost. Los ging es gleich mit dem ersten Spiel.
Spiel 1 – André-Gymnasium gegen Oberschule Neukirchen
Mit dem Anpfiff legte die Mannschaft vom André-Gymnasium stürmisch los. Man merkte dem Team an, dass es eingespielt war. Unsere Mannschaft, die in dieser Aufstellung noch nie aufgelaufen war, hatte einige Startschwierigkeiten. Der Gegner kombinierte gut, scheiterte aber immer wieder am glänzend aufgelegten Torhüter Timo Härtwig. Nach und nach stellte sich auch unsere Abwehr um Tim Götze auf den Gegner ein, so dass nicht mehr so viele Chancen zugelassen wurden. Leider musste unser Team kurz vor der Hälfte dann doch das 1:0 hinnehmen.
Zur Halbzeit wurde auf zwei Positionen gewechselt. Die Abwehr stand nun sicherer und es war möglich, etwas mehr Druck auf das gegnerische Tor zu entwickeln. Besonders Niclas Hunger, der gefühlt gegen zwei Köpfe größere Spieler anrannte, wirbelte immer wieder die gegnerischen Reihen durcheinander. Wenn auch etwas glücklich, wurde ein Handspiel im Strafraum des Gegners gepfiffen. Ron Dietz übernahm die Verantwortung und versenkte die Pille im linken unteren Eck zum verdienten 1:1 (16. Minute). Die restlichen vier Minuten bis zum Ende der regulären Spielzeit verhinderte die ganze Mannschaft mit einer hervorragenden Abwehrleistung ein weiteres Gegentor.
Spiel 2 – Oberschule Neukirchen gegen Oberschule „Am Hartmannplatz“
Das zweite Spiel stand unter anderen Vorzeichen. Im zweiten Spiel der Gruppenphase war die Mannschaft der Oberschule „Am Hartmannplatz“ dem Team vom André-Gymnasium 0:3 unterlegen. Dabei wurde schnell klar, dass trotz einiger hervorragender Einzelspieler dem Team vom Hartmannplatz ein wenig die mannschaftliche Geschlossenheit fehlte. Trotzdem wurde seitens des Betreuers zur Vorsicht gemahnt und darauf hingewiesen, dass ein möglichst hoher Sieg für das Erreichen des Finales erforderlich war.
Gleich von Beginn an entwickelte sich ein sehr einseitiges Spiel. Unsere Offensive, vor allem angekurbelt von Charlie Kramer, rannte ein ums andere Mal auf das gegnerische Tor zu. Bereits in der 3. Minute erzielte Ron Dietz nach einer guten Kombination das 1:0. Charlie Kramer erhöhte dann in der 5. Minute zum 2.0. Weitere Chancen konnten nicht genutzt werden.
In der Halbzeitpause wurde das Team noch einmal eingeschworen, konzentriert zu spielen und an der Chancenverwertung zu arbeiten. Es gab immer wieder ansehnliche Spielzüge, aber irgendwie wollte der Ball nicht ins Tor. Entweder rettete ein gegnerischer Spieler auf der Linie oder beim Abschluss versagten die Nerven. Es war echt zum Haare raufen.
In der 15. Minute war es dann erneut Charlie Kramer, der auf 3:0 erhöhte. Nur noch wenige Minuten war Zeit und es folgte Chance auf Chance. Eine Minute vor Abpfiff erhöhte Niclas Hunger zum verdienten 4:0. Damit war der Gruppensieg und der Einzug ins Finale perfekt.
Finale – Oberschule Neukirchen gegen ESz Leukersdorf
Die Mannschaft des ESz Leukersdorf hatte die Vorrunde ohne Niederlage überstanden. Im Gegensatz zu unserer Mannschaft wirkte der Kader mit Fußballern der älteren Jahrgänge sehr ausgeglichen und körperlich unserer Mannschaft überlegen. Insofern sahen wir uns in der Außenseiterrolle.
Von Beginn an war unsere Defensive gefragt. Mit viel Engagement und Einsatz wurden nur wenige Angriffe zugelassen. Wenn doch einmal ein Angriff durchkam, war unser Torwart zur Stelle.
Die erste Halbzeit endete mit einem verdienten 0:0.
Noch 10 Minuten der zweiten Halbzeit überstehen, dann wäre die Entscheidung im Elfmeterschießen fällig. Der Gegner rannte immer wieder an und so schwanden bei einigen Spielern die Kräfte. Zwei Minuten vor Schluss konnte ein Angriff nicht entscheidend geklärt werden, der Ball landete unglücklich zum 0:1 in unserem Tor. Kurz darauf war Schluss.
Das ESz Leukersdorf war verdienter Sieger und wir äußerst stolz, als zweitbeste Mannschaft das Turnier beendet zu haben. Ein Dank gilt allen Spielern, Mitstreitern und Fans, die diesen schönen Tag ermöglicht haben.
Mannschaftsfoto - Jugend trainiert für Olympia 2025/2026
J.Schöck, J. Reinhold, T.Götze, F.Zückmantel, J. Metzner, N.Hunger, V.Ahner, R.Dietz, T. Härtwig, H. Gränitz, P. Weiß, L. Ulm, M. Bretschneider, T. Langer, C. Kramer, J. Wunderlich
J. Wunderlich
Am Donnerstag, den 15.05.2025, trafen sich die Fußballmannschaften der Oberschule Neukirchen und der Oberschule Leukersdorf zu einem Freundschaftsspiel auf dem Sportplatz in Neukirchen. Ziel war es, dem guten Jahrgang der Fußballer der Klassen 10 noch einmal die Chance auf ein Spiel zu ermöglichen.
Von Beginn an entwickelte sich ein relativ ausgeglichenes Spiel, bei dem beide Teams engagiert und mit viel Einsatz zur Sache gingen. Die Abwehrreihen standen weitestgehend sicher und ließen in der ersten Halbzeit nur wenige Torchancen zu. Besonders die Defensive der Oberschule Neukirchen war gefragt, da sich die Offensive der Oberschule Leukersdorf durch gute Kombinationen und viel Laufbereitschaft leichte Vorteile erarbeitete. Der entscheidende Pass blieb aus.
In der zweiten Halbzeit kamen unsere Jungs nach einigen Umstellungen im Mittelfeld und Sturm zu mehreren guten Chancen. Letztendlich fehlte immer das letzte Quäntchen Glück, den Ball im Tor unterzubringen. Zudem verzweifelten unsere Stürmer ein ums andere Mal am letzten Mann in der Abwehr unseres Gegners. Mit sehr gutem Stellungsspiel und körperlicher Robustheit war an ihm so gut wie kein Vorbeikommen.
Ein paar Minuten vor Spielende startete unser Gegner mit einer hohen Flanke in den Strafraum einen Gegenangriff. Die Stürmer von Leukersdorf konnten den Ball nicht verwerten, unsere Verteidigung leider nicht klären. Der Ball setzte auf und landete über unserem Torwart zum unglücklichen 0:1 im Netz.
Die letzten Minuten rannte unsere Mannschaft an, um doch noch den Ausgleich zu schaffen. Auch die letzte Spielaktion vor dem Abpfiff, ein Freistoß, landete nicht im Netz. So blieb es beim 0:1.
Trotz der Niederlage zeigten unsere Jungs eine starke kämpferische Leistung und großen Teamgeist. Beide Mannschaften lieferten sich ein faires und spannendes Spiel.
Das Team der GTA-Fußball bedankt sich bei der Oberschule Leukersdorf für das sportlich faire Miteinander, bei unserem Schiedsrichter Lukas Prasser und allen begeisterten Zuschauern.
J. Wunderlich
|
|
|
|